Wir laden am Pfingstsonntag zum Gottesdienst um 10:30 Uhr in die Friedenskirche in Rothenbergen ein! Eigentlich wollten wir uns an Florianshütte in Wächtersbach treffen – das muss wegen Krankheit ausfallen / verschoben werden. Auch das gemeinsame Grillen im Anschluss wird verschoben – aber das ist auch gar nicht schlimm! Schon am Pfingstmontag treffen wir uns um 10:30 Uhr in der katholischen Christkönigkirche (Niedergründau) zum ökumenischen Gottesdienst – mit anschließendem Grillen: Bitte auch hier Grillgut und Salate und Geschirr mitbringen.
18. Juni – Start unserer neue „Kirche Kunterbunt“
Bald ist es schon so weit: Unsere allererste „Kirche Kunterbunt“ startet Mitte Juni.
Wir treffen uns dazu am Sonntag, den 18. Juni um 11 bis 14 Uhr. Natürlich gibt es auch ein gemeinsames Mittagessen – denn eine lebendige Tischgemeinschaft ist ein besonders wichtiger Teil dieses Tages.
Noch etwas ist uns wichtig: Wir laden Kinder, Familien, aber auch Singles und Senioren ein! Wir wollen diesen – frech, lebendigen und ganz anderen – Sonntag gemeinsam feiern. Da gibt es Kreatives, Aktives, Spannendes und Nachdenkliches – für Alt und Jung.
Im Moment laufen die Vorbereitungen und wir als „Kirche Kunterbunt am Kirchberg“-Team sind selbst gespannt, wie alles klappt. Wir staunen aber bereits, wie die Vorbereitungen laufen… das wird richtig gut!
Also – den Termin vormerken: Sonntag, 18 Juni um 11 Uhr zur Friedenskirche am Kirchberg (neben der neuen Kita am Kirchberg), Kirchbergstraße 10 in Rothenbergen!
Wir freuen uns auf jede und jeden – egal welchen Alters. Etwas Mut und vor allem Lust am Mitmachen darf man gerne mitbringen.
Euer „Kirche Kunterbunt am Kirchberg“-Team
Mit Jesus auf dem Weg – Einsegnung am 30.4.
Ende April endete für vier Teenager der zweijährige „Kirchlicher Unterricht“ mit der Einsegnung. Alina Frommann, Sarah Knasel, Elli Ludwig und Malte B. (von links nach rechts) gestalteten zusammen mit Pastor Ralf Schweinsberg diesen besonderen Gottesdienst zum Thema: „Wer ist Jesus?“
Da gab einen Indizienprozess zum Thema, persönliche Statements zur Frage, „wer ist Jesus für mich?“ und viel gute Musik – in einer vollen Kirche.
16.4. Gottesdienst mit „Open Doors“!
Millionen Christen weltweit werden verfolgt. Sie werden diskriminiert, entführt, eingesperrt, gefoltert oder sogar getötet – weil sie Jesus Christus nachfolgen. Doch mitten in der Verfolgung baut Jesus seine Kirche. Er schenkt verfolgten Christen neue Hoffnung und ihre Gemeinden wachsen. Aber was lässt sie stark werden? Was können wir von ihnen lernen und wie können wir ihnen mehr zur Seite stehen?
Open Doors setzt sich in über 60 Ländern durch Bibel- und christliches Lehrmaterial, Leiter- und Mitarbeiterschulungen, Nothilfen und Zufluchtsorte, Ausbildungskurse und Existenzgründungshilfen sowie Hilfen zur Trauma-Bewältigung und Unterstützung von Familien ermordeter Christen für verfolgte Christen ein. Derzeit leiden mehr als 360 Millionen Christen unter einem hohen Maß an Verfolgung.
Christine Faber von Open Doors war selber jahrelang mit ihrer Familie in Ostafrika im Dienst für Menschen in Krisengebieten, Flüchtlingslagern und Gefängnissen. Dort erfuhren sie Gottes starken Beistand, insbesondere durch das Gebet ihrer Freunde. Das bewegt sie heute zum Einsatz für verfolgte Christen weltweit. Sie wird diesen Gottesdienst gestalten.
16. April um 10:30 Uhr in der Friedenskirche, Kirchbergstraße 10, Gründau-Rothenbergen
Einladung: Familien-Ostern-Gottesdienst
Wir möchten sie zu einem besonderen Ostermorgen, den 9. April mit der ganzen Familie einladen:
Um 9 Uhr startet unser Oster-Buffett-Frühstück. Es gibt alles, was wir so mitbringen. Wir haben ein großes Buffett, zu dem jede und jeder etwas beitragen kann. Bringen sie eine Sache mit und stellen sie es auf unser Buffett.
Haben sie schon alle Ostereier gefunden? Nein? Dann ist nach dem Frühstück um 10 Uhr Zeit, auf die Suche zu gehen!
Um 10:30 Uhr beginnt unser Familie-Ostergottesdienst. Wir gestalten ein großes Osterkreuz mit vielen Blumen und wenn sie haben, bringen sie eine Blume mit. Es gibt eine Ostergeschichte für Alt und Jung und… lassen sie sich einfach überraschen! Ihr Pastor Ralf Schweinsberg
>> EmK-Friedenskirche, Kirchbergstraße 10, Rothenbergen, neben der neuen Kita
Hospizarbeit – Thema beim Frauenfrühstück am Dienstag
Am Dienstag, den 14. März ab 9:30 Uhr lädt das Frauenfrühstücksteam zu einem besonderen Vormitttag ein. Beate Schweinsberg berichtet über ihre Arbeit im Hospiz in Gelnhausen und über den Umgang mit Menschen auf der letzten Wegstrecke.
Start um 9:30 Uhr / 5,- € für das Frühstück
Kirchbergstraße 10, Gründau-Rothenbergen
Lust zum Singen?
Unser Projektchor zu Ostern trifft sich jeden Montagabend um 19 Uhr in der Kirche an der Kirchbergstraße 10! Ein paar Stühle gäbe es noch 🙂
Wer Lust hat mitzusingen kann einfach einmal unverbindlich hineinschnuppern.
Ferienspiele – Mitarbeitende gesucht!
In der ersten Ferienwoche, 24.-28. Juli starten unsere Ferienspiele. Ligaya Jardas, Rita Kunzmann und Ralf Schweinsberg leiten die Tage.
Wir suchen jetzt Erwachsene, ohne die diese Tage nicht möglich sind! Was man dazu braucht? Freude an der Arbeit mit Kindern (8-12 Jahre)! Spezielle (Ferienspiel-) Vorerfahrungen braucht es KEINE – wir bilden immer aufgewogene Teams.
Bei Interesse bitte mich ansprechen – ist wirklich wichtig!! Ralf, Tel: 06051 2649
22. Januar – unser Pastor im Radio
Am Sonntagmorgen ist Pastor Ralf Schweinsberg mal wieder im Radio, auf hr1 zu hören – von 7:45 Uhr bis 8:00 Uhr.
Wer er verpasst, kann es auch in Ruhe später nachhören auf https://www.kirche-im-hr.de/
Allianzgebetswoche startet!
Am Sonntag um 17 Uhr startet unsere Allianz-Gebetswoche im Kinzigtal – Herzliche Einladung!
Wir haben daher in der Friedenskirche am Sonntagvormittag KEINEN Gottesdienst, sondern treffen uns um 17 Uhr in der Kirche des Nazareners in Gelnhausen.
Klicken sie einfach HIER oder auf das Bild für eine PDF-Übersicht aller Termine in der nächsten Woche!
- So., 8.1.2023 17.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst: „Freude an der Schöpfung“ in der Kirche des Nazareners Gelnhausen
- Mo., 9.1.2023 19.30 Uhr „Freude an Jesus Christus“ in EFG-Baptisten Meerholz
- Di., 10.1.2023 19.30 Uhr „Freude als Frucht des Heiligen Geistes“ in der Krypta von St. Peter
- Mi., 11.1.2023 19.30 Uhr „Zur Freude geschaffen“, In der Kirche des Nazareners-Wächtersbach
- Do., 12.1.2023 19.30 Uhr „Freude im Miteinander“, Evang. Gemeinschaft Altenhaßlau
- Fr., 13,1.2023 19.30 Uhr „Freude über die Erlösung“ in der EmK Rothenbergen (also bei uns!)
- Sa., 14.1.2023 14.30 Uhr „Freude im Leid“ in der Adventgemeinde, Gelnhausen